![]() |
Wie groß ist der Himmel?
Philosophieren und Theologisieren mit Kindern |
„Wer früher philosophiert ist länger weise“, titelt die Freisinger Akademie Kinder philosophieren. Wie aber kann ich im Alltag mit Kindern philosophieren und wieso sollte ich das überhaupt tun? Diesen beiden Fragen gehen wir bei der Fortbildung auf den Grund.
Ziele/Kompetenzen: Am Ende der Fortbildung
Inhalte: Der Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt auf dem Vorstellen und Einüben von philosophischen Grundtechniken und Methoden, welche sich für die praktische Umsetzung in der Kindertagesstätte eignen. Dabei geht es an den zwei Tagen einerseits um philosophische Gespräche, die sich „spontan“ ergeben. Andererseits wird beleuchtet, wie das Philosophieren und Theologisieren gezielt in den Kindergartenalltag eingebaut werden kann. Ebenso kommt zur Sprache, welche Themen sich für das Philosophieren und Theologisieren mit Kindern anbieten. Zudem werden notwendige Rahmenbedingungen für das Philosophieren und Theologisieren mit Kindern benannt und die Rolle der Fachkraft thematisiert. Es ist keinerlei philosophisches Vorwissen erforderlich.
Methoden:
Umfang: 2 Tage |