„Gott ist für mich wie …“

In der Kindertagesstätte von und mit Gott reden?!

„Gott ist so gross, dass ich ihn gar nicht auf das Papier zeichnen kann.“ Kinder fragen nach Gott und entwickeln eigene Gottesbilder. Sie in dieser Suchbewegung zu unterstützen, ist ein wichtiger Bestandteil religiöser Bildung. Dazu will diese Fortbildung inspirieren.

 

Ziele/Kompetenzen:

Am Ende der Weiterbildung

  • kennen die Teilnehmenden biblische Geschichten, Gebete und religiöse Lieder für den Kindergartenalltag
  • können die Teilnehmenden mit Kindern über Gott nachdenken
  • reflektieren die Teilnehmenden persönliche Gottesvorstellungen

 

Inhalte:

Dem Thema Gottesbild nähern sich die Teilnehmenden bei dieser Fortbildung mit Kopf, Herz und Hand unter dreierlei Perspektiven:

Sie setzen sich mit ihrem eigenen Gotteskonzept auseinander und tauschen im geschützten Rahmen darüber aus.

Sie lernen biblische Gottesbilder kennen und denken darüber nach, welches Potential dies für Kinder hat.

Sie erhalten Praxisanregungen zum Beten, Theologisieren und Singen mit Kindern.

 

Methoden:

  • Theorieimpulse mit spielerischen Elementen
  • Fachlicher Austausch
  • Vielfältige Praxisimpulse (Biblische Geschichten, Gebete, Lieder, Theologisieren)

 

Umfang: 2 Tage